
Hallo ihr Kochbegeisterten!
Brokkoli gibt es gerade Erntefrisch auf dem Feld und möchte gegessen werden!
Er ist mit dem Blumenkohl verwandt und gehört zu der Familie der Kreuzblütengewächse. Dieser ist Kalorienarm, enthält aber eine hohe Dosis an Vitalstoffen wie Vitamin B-Komplexe, Vitamine C, E und K. Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Eisen und Zink – der Brokkoli strotzt nur so vor Nährstoffen.
Brokkoli-Creme-Suppe
Zutaten
500g Brokkoli
2 Zwiebeln
50g Butter oder Margarine
50g Mehl
1 EL Gemüsebrühe-Pulver
150ml Sahne
Salz – Pfeffer – eine Prise Muskanuss
Zubereitung
Den Brokkoli in kaltem Wasser waschen und zerkleinern - Essbar sind nicht nur die klassischen Röschen, sondern auch seine Stängel und Blätter. Daher empfehle ich nur das trockene Strunk-Ende von den Brokkoli abzuschneiden. Das Gemüse in Wasser, mit der Gemüsebrühe und etwas Salz kochen. Abseihen, das Kochwasser aufheben.
Zwiebeln klein schneiden und in einem Topf andünsten, anschließend Mehl darüber streuen, mit dem Gemüsewasser ablöschen, das Ganze gut verrühren. Brokkoli zugeben, nochmals aufkochen und anschließend pürieren. Die Sahne unterrühren, mit Pfeffer, Salz und der Prise Muskatnuss abschmecken. Fertig!
Wer mag kann noch eine Handvoll Cashewkerne ohne Fett anrösten und vor dem servieren über die Suppe streuen.
