Gestatten, brokkolise.

Mein Projekt 

Die Dreisamwerke gGmbH mit seinen Gesellschaftern (Heilpädagogisches Sozialwerk Freiburg e.V. und Heidehofstiftung GmbH) entwickelten 2021 ein inklusives Herzensprojekt: die brokkolise. 

 

Mein Konzept

Mit unserer brokkolise wollen wir eine sinnvolle Beschäftigungs- und Einkaufsalternative schaffen und die Welt ein bisschen besser machen und hinterlassen.
Nur das beste Essen im Warenkorb, Rücksicht auf die Natur nehmen und dabei sozial und verantwortungsvoll miteinander umgehen. 
Jedes Abo bedeutet einen echten Mehrwert für Mensch und Natur und natürlich auch gesunden Genuss für dich. 
Hiermit zeigen wir, dass Genuss mit gutem Gewissen ziemlich fantastisch ist.

Icon
Sozial
Wir arbeiten inklusiv und schaffen einen Mehrwert für alle.
Icon
Frisch
Von der Gärtnerei beinahe direkt zu dir nachhause. 
Icon
Von hier
Regionale Landwirtschaft und gemeinsames, nachhaltiges Handeln.

Meine Partnerbetriebe

Die Brokkolise arbeitet mit vielen Partnern zusammen, um euch mit leckeren Bio-Lebensmitteln aus der Region zu beliefern. So wirst auch du Teil unserer regionalen Partnerschaft und leistest einen wichtigen Teil, um die Bio-Landwirtschaft in der Region zu stärken.

Am Bruckwald

Die Arbeits- und Lebensgemeinschaft in Waldkirch ist ein wichtiger Partner der Brokkolise. In den Werkstätten der WfbM werden viele unterschiedliche Produkte hergestellt, die in meinem Sortiment angeboten werden.
Sehr beliebt sind beispielsweise der Kaffee aus der eigenen Rösterei oder das Dinkelbrot aus der Bäckerei. Die tolle Atmosphäre der Gemeinschaft wird so auch für dich spürbar.

Bäckerei Jenne

Die Biolandbäckerei aus Endingen vereint das alte Bäckerhandwerk mit der Verantwortung gegenüber Mensch und Natur. Mit sauberen und regionalen Zutaten schaffen sie Brote, Brötchen und leckere süße Teilchen in Bioqualität.
Dabei legen Sie großen Wert auf den Geschmack und handwerkliche Sorgfalt, fernab jeder Fließbandarbeit.

Naturkost Rinklin

Der Bio-Großhändler aus Eichstetten hält mit rund 12.000 Artikeln ein komplettes Naturkostsortiment vor. Rinklin Naturkost lebt das Prinzip der Nachhaltigkeit. Sie gehen weitsichtig und rücksichtsvoll mit natürlichen Ressourcen um und achten auf unsere Umwelt.
Rinklin ist davon überzeugt, dass Menschen, die ihre Arbeitskraft in die Erzeugung und Verarbeitung biologischer Lebensmittel investieren, gut von dieser Arbeit leben sollten.

Gärtnerei Distel

Als Gärtnerei mit dem Markenzeichen „Demeter“ und früher „Bioland“ legt die Gärtnerei Distel großen Wert auf die nachhaltige Erzeugung qualitativ hochwertiger und gesunder Lebensmittel. Ihr Ideal ist es, mehr und mehr einen Ort entstehen zu lassen, an dem Menschen solidarisch miteinander und mit Respekt vor der Natur arbeiten, lernen und leben.

Südhof

Der Bioland-Betrieb Südhof aus denzlinegn baut Obst in bester Bio-Qualität an. Sie produzieren einen Großteil der regionalen Produktpalette von Äpfeln über Birnen, Kirschen bis zwetschgen, Mirabellen und Reinclauden. Der gute Geschmack und die innere Qualität des Obstes sind ihnen wichtiger als ein möglichst hoher Ertrag. Nicht zuletzt deshalb haben Bio-Produkte ihren Preis.

Jung

Die Firma jung Fruchtsäfte GbR aus Teningen ist einer der führenden Anbieter für direktgepresste Fruchtsäfte und Saftschorlen in der Region. Sie verarbeiten ausschließlich Direktsäfte ohne jegliche Zusätze. Konzentrate, Stabilisatoren und dergleichen kommen bei ihnen nicht in die Flasche. 
So bleibt das Gute im Saft enthalten - und das schmeckt man auch.

Lindenbrunnenhof

Unser „Lindenbrunnenhof” liegt am nördlichen Ende des Kaiserstuhls im bäuerlich geprägten Dorf Forchheim in direkter Nachbarschaft des idyllischen Städtchens Endingen. Seit vielen Generationen im Besitz unserer Familie wurde der mitten im Ort liegende Hof zu klein und 1996/97 vor die Tore der Gemeinde ausgesiedelt.

Biohof Zimmermann

Die Familie Zimmermann hat sich ganz und gar Ihrem Hof verschrieben. Der Biohof beliefert die Brokkolise mit Bio-Eiern bester Qualität. Die Hühner leben in einem Mobilstall mit zwei Etagen und werden regelmäßig zu neuen Standorten gefahren. So haben sie freien Auslauf auf unverbrauchten, grünen Wiesen, bei frischer Luft und natürlichem Licht. 
Diese innovative Haltungsform gewährleistet höchstmögliche Tiergesundheit sowie Umweltschutz, und für unsere Kunden leckere, gesunde Eier, reich an Vitaminen, von glücklichen Freiland-Hühnern.

Gut bis in den Kern – 

Genuss, der Mensch und Natur schmeckt. 

 

Deshalb ist deine Bestellung für Natur und Umwelt gut:

  • Kurze Lieferwege: „Vom Acker auf den Teller“
  • Demeter, Bioland und Naturland: in deiner Abokiste befindet sich nur garantierte Bio-Qualität.
  • „Unverpackt“: Nicht nur unser Kisteninhalt verzichtet auf unnötige Verpackung. Auch unser wachsendes „unverpackt“ Sortiment trägt zum nachhaltigen Umweltschutz bei.
  • Gemüse, welches aufgrund seiner Beschaffenheit nicht in deiner Kiste landet, wird in Zusammenarbeit mit unserer lokalen Großküche der Dreisamwerke gGmbH weiterverwendet. Somit kann ein gemeinsamer nachhaltiger Umgang gefunden werden. 

Darum bietet jede Kiste auch einen sozialen Mehrwert:

  • Wir beschäftigen Menschen mit Schwerbehinderungen auf dem ersten Arbeitsmarkt – deine Bestellung unterstützt soziale Teilhabe und ist ein klares Statement für ein lebendiges, soziales Miteinander