Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Rettich

Wo kommt´s her?

Der Rettich stammt aus den Ländern des Nahen Ostens und eroberte sich anschließend rasch den Mittelmeerraum. Heute wird er auch bei uns auf dem Feld oder im Treibhaus angebaut.

Wie verwende ich´s?

Das Rettich-Grün wird abgetrennt und die Wurzelenden entfernt. Die gesäuberte Schale kann bei Rettichen aus der Ökokiste mitgegessen werden. Also einfach nach Belieben aufschneiden z.B. spiralförmig oder grob geraffelt und als Beilage zur Brotzeit genießen.

Was ist drin?

Schwefelhaltige Senföle verleihen dem Rettich nicht nur seinen scharfen Geschmack sondern wirken auch antibakteriell im Körper des Menschen. Der Rettich, zwei bis drei Mal die Woche verzehrt, sorgt für eine physiologisch gesunde Darmbesiedlung.

Tipp:

Als Rohkost wird der Rettich in feine Scheiben geschnitten und anschließend eingesalzt. Wenn er „weint“ und Wasser aus den Scheiben austritt ist er servierfertig und ist dadurch weniger scharf.

×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Kürbis-Hokkaido rot
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Süsskartoffel
×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Möhren
kg
×
, Herkunft: Frankreich
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Möhren violett Purple Haze
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Fenchel
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Ingwer
kg
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Kurkuma  (Gelbwurz)
kg
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Pastinaken
kg
×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Wurzelpetersilie
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Radieschen Bund
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Rettich - rose
kg
×
, Herkunft: Gärtnerei Brokkolise
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Rote Bete
Bund
×
, Herkunft: Gärtnerei Brokkolise
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Rote Bete im Bund
Stück
×
, Herkunft: Gärtnerei Brokkolise
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Knollensellerie
500g
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Rote Bete gegart (im Vakuum-Beutel)