WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Granatapfel

Wo kommt´s her?

Schon im Altertum wurde der Granatapfel genutzt und geschätzt. Seine Urheimat liegt in Persien, in der Zeit des römischen Imperiums erlangte er im Mittelmeerraum weiteste Verbreitung, denn die Pflanze ist salz- und trockenresistent.

Wie sieht´s aus?

Der Name „Granatus“ bedeutet samenkernreich. Essbare Teile des Granatapfels sind auch nur die Samenkerne mit der sehr saftigen, süß-säuerlich schmeckenden, geleeartigen, rosa bis weißen Pulpe. Die gelblichweißen Trennhäute, welche die einzelnen Fruchtkammern abteilen, sind bitter und sollten entfernt werden, denn sie trüben das Geschmackserlebnis erheblich, wenn sie mitgegessen werden.

Wie verwende ich´s?

Granatäpfel gehören unbedingt in die gesunde und exotische Küche. Die Früchte sind ausgesprochen vielseitig verwendbar. Sie sind als Fruchtsaft oder Fruchtpüree zu genießen, passen  geradezu ideal zu Geflügel und Wild und eignen sich hervorragend für ein leckeres Dessert.

Häufig wird der Granatapfel auch entsaftet anstatt ihn zu essen. Der Saft, „Grenadine“ genannt, schmeckt erfrischend und eignet sich gut für Desserts, Gelees und zur Verfeinerung von Fleisch- und Fischsoßen. Auch werden damit andere Fruchtsaftgetränke und Cocktails aromatisiert.

Den Granatapfel horizontal halbieren. Die einzelnen Hälften von außen mit den Händen zusammendrücken. Mit der Schnittseite nach unten über einen Teller halten. Anschließend mit der Löffelunterseite von oben auf die Granatapfelhälfte klopfen. Langsam lockert sich die Frucht von der Hülle. Mit etwas Geduld, fällt so der gesamte Inhalt des Apfels aus der Hülle.

Was ist drin?

Granatäpfel haben einen relativ hohen Kaliumgehalt (380 mg / 100 g) und Phosphorgehalt (70 mg / 100 g). Dem Saft wird eine heilende Wirkung bei Herz- und Magenschmerzen, sowie bei fiebrigen Erkrankungen nachgesagt.

Granatäpfel enthalten viele Fruchtsäuren und sind  reich an Vitamin C. Sie enthalten mehr Antioxidantien als alle bisher bekannten Früchte. Zu den Antioxidantien zählen u.a. die Vitamine C und E, Beta Carotin, sowie die Mineralstoffe Selen, Kupfer und Zink. Zusätzlich finden sich in den Früchten große Mengen an Vitamin A und Eisen.

Tipp:

Vorsicht beim Auskratzen der Kerne: Mit etwas zu viel Schwung ist die Küche rot gesprenkelt mit dem färbenden Saft!

×
, Herkunft: Spanien
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Nektarine gelb
×
, Herkunft: Griechenland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Orange
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: in Umstellung
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Apfel - Elstar
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Apfel - Gala
Stück
×
, Herkunft: Südafrika
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Grapefruit
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Pfirsich gelb
×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Apfel - Boskoop
kg
×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Zwetschgen
Stück
×
, Herkunft: Südafrika
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Zitrone
×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Apfel - Cybele
Stück
×
, Herkunft: Marokko
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Limetten
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Pflaumen gelb
kg
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Trauben - weiß
×
, Herkunft: Ecuador
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Bananen
×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Apfel - Sansa
kg
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Bananen von den Kanaren
kg
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Trauben - blau
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Apfel - verschiedene Sorten
10kg
×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu 10 kg Apfel - verschiedene Sorten
kg
×
, Herkunft: Italien
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Trauben - rose (kernlos)
Stück
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Avocado Hass
5kg
×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu 5 kg Apfel - verschiedene Sorten
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Mini Kiwi - 200g Schale
Stück
×
, Herkunft: Costa-Rica
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Ananas
×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Birne - Harrow
Stück
×
, Herkunft: Elfenbeinküste
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Kokosnuss
kg
×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Birne - Gute Luise
Stück
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Granatapfel
kg
×
, Herkunft: Baden-Württemberg
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Birnen Concorde
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Feigen schwarz
×
, Herkunft: Holland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Birnen - verschiedene Sorten
Stück
×
, Herkunft: Elfenbeinküste
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Mango
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Mini-Wassermelone ca. 2 kg
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Wassermelone  kernarm 3-4kg
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Melone - Galia
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Melone Canari
×
, Herkunft: Gärtnerei Brokkolise
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Honigmelone
Stück
×
, Herkunft: Neuseeland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Kiwi
Stück
×
, Herkunft: Neuseeland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Kiwi gelb